Es geht los – Erster Beitrag

„Aller Anfang ist schwer“

Heute beginne ich mit dem bloggen und will ein neues Kapitel aufschlagen in meinem Leben.

„Lerne die Welt kennen, indem du die Welt vergisst. Mach dein Weg zum Ziel“
(Die 7 Geheimnisse der Schildkröte – Aljoscha Long)

Mit diesem Zitat beginnen große Taten. Ich möchte nun auch dem Motto folgen und meinen Weg zum Ziel erklären. Ich bin Robert (38) und mein Weg soll hier im Blog dokumentiert werden. Mein Ziel: Ich will ein Inklusionär für digitale Technik werden.

Ein Inklusionär?

Was ist ein Inkusionär, fragst du dich sicherlich. Ich will die Inklusion von Menschen vorantreiben, bestehende Probleme und mögliche Lösungsansätze aufzeigen. Inklusionär als Visionär der Inklusion, ein Held unter den Superhelden. Heutzutage ist vieles digital und auch dieser Blog ist digital, aber leider wird dabei wenig auf Inklusion geachtet. Mein Projekt besteht darin ein Inklusionär zu werden und eine digitale Inklusion aufzuzeigen und  zu ermöglichen. Für die Umsetzung in deiner Umgebung kann ich leider nicht garantierten. Auf meiner eigengen Seite werde ich vieles ausprobieren und weiterentwickeln.

Folgende Themen werden dabei aufgreifen:

  • Inklusion allgemein
  • Blind, sehend, nichtsehend, andere
  • Alltagsprobleme
  • Digitale Möglichkeiten
  • Ideen für bessere Welt
  • Anerkennung
  • Psychologische
  • Rechtliches
  • Hilfsmittel

Mein Projekt

Mein Projekt ist zugleich meine berufliche Neuorientierung. Mit Inklusionär habe ich ein ehrgeiziges Ziel im Auge. Autsch. 😉

Die berufliche Neuorientierung als IT-Experte für digitale Inklusion zielt vorwiegend auf die Zielgruppe Auge ab. Also Menschen die als blind oder sehbehindert gelten bzw. Probleme mit dem Sehen haben. Dieser Gruppe gehöre ich auch an und als Betroffener gehe ich darauf zuerst ein, da ich aus eigener Erfahrung zehren kann. Gleichwohl mache ich mir Gedanken, welche Probleme für andere Personen zum Thema Inklusion bestehen. Später kann ich auf deren Belange eingehen.

Alles Schritt für Schritt

Für eure Teilhabe am Prozess bin ich dankbar. Gerne könnt ihr mir eure Erfahrungen und Tipps zum Thema Inklusion mitteilen.

So kann ich von euch lernen und auf eure Wünsche eingehen.

Fazit

Inklusion ist ein wichtiges Thema. Niemand soll ausgeschlossen werden. Die Digitalisierung schreitet voran und es muss eine Anpassung geschehen. Dafür spezialisiere ich mich und will hier regelmäßig darüber berichten.

Robert Schild

Veröffentlicht am

Kategorie: